Psychose-Seminar 2015/2016
Kooperationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.,
Verein für Psychiatrie-Erfahrene in und um Regensburg „Irren ist menschlich e.V.“
und des Evangelischen Bildungswerkes Regensburg e.V.
Das Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (=Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und MitarbeiterInnen psychiatrischer Institutionen. Es besteht Gelegenheit, über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinander zu setzen. Ziel des Seminars ist es, ein vollständigeres Bild von Psychosen zu erarbeiten. Das Seminar hat keinen therapeutischen, sondern informativen Charakter.
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenlos.
Moderation: Inge-Anna Bergmann; Karin Scheer; Hans Neulinger Dipl.-Psych.
Zeit: Jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr
Themen:
15.09.2015 Psychose und Überforderung
Mit Vorstellung des Vulnerabilitäts-Stress-Bewältigungs-Modells
30.10.2015 Psychose und Sport
Eingeladen:
Sylvia Krieg, BLSV-Referentin, Leiterin einer Sportgruppe für psychisch kranke Menschen
10.11.2015 Psychose: Ernährung und Körpergewicht
Eingeladen:
Margit Breit, Dipl.-Psych., Adipositas-Trainerin, BKR
12.01.2016 Psychose: Umgang mit Akutsituationen
Eingeladen:
Dr. Philipp Holter, Facharzt, Bezirksklinikum Regensburg
Klaus Nuißl, Dipl.-Psych., Vorstand Irren ist menschlich e.V.
Herr Reimann, Angehöriger
16.02.2016 Psychose und Suizidprävention
Eingeladen:
Anne Komorek-Magin, Dipl.-Psych., Krisendienst Horizont
Ort: Evangelisches Bildungswerk, Alumneum
Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Weitere Informationen:
Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische
Gesundheit e. V.
Telefon: (0941) 59 93 59 10