Beratungsangebot
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
- vertrauliche Einzelgespräche, daneben auch telefonische Beratung
- bei Bedarf gemeinsame Gespräche im Betrieb mit Vorgesetzten, Kollegen/innen, Personalverantwortlichen, Vertrauensleuten u. a.
- Unterstützung in der Kooperation mit Ämtern, Behörden und sozialen sowie therapeutischen Einrichtungen
- Organisation bzw. Koordination bestehender bzw. weiterführender Hilfsangebote
- Gesprächsgruppe für Berufstätige
Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber:
- Beratung bei Neueinstellung und Wiederaufnahme der Arbeit
- Beratung über Hilfsmöglichkeiten (therapeutisch und finanziell)
- Coaching im Umgang mit behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Information und Schulung hinsichtlich der Auswirkungen von psychischen Erkrankungen allgemein
- Schulungsmaßnahmen für Arbeitgeber und Helfergruppen im Betrieb
Wir führen keine medikamentöse Therapie durch.
Das Angebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.